Responsive Image
Ihre Stimme zählt!

Mitgliederversammlung

Die nächste Mitgliederversammlung findet vom 13. bis zum 15 Mai. 2025 im Werksviertel-Mitte, Atelierstraße 1, 81671 München statt. 

Wir laden unsere Mitglieder erneut zu einer hybriden Mitgliederversammlung mit den Möglichkeiten der Teilnahme vor Ort und der digitalen Teilnahme ein.  Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme. 

Die Registrierung zur Mitgliederversammlung ist ab dem 09.04.2025 um 10 Uhr möglich. 

Webinare zur Registrierung

Du hast noch Fragen oder möchtest wissen, wie Du an der Mitgliederversammlung teilnehmen kannst? Hier geht's zu unseren FAQs. Oder Du nimmst an unseren Webinaren, die sich rund um die Registrierung und Teilnahme zur Mitgliederversammlung drehen, teil.

Einladungen zur Mitgliederversammlung

Die Einladungen zur Mitgliederversammlung werden ab dem 01. April 2025 verschickt bzw. stehen ab dem 01. April 2025 in den Portalpostfächern bereit.  

Die Registrierung zur Teilnahme an der GEMA Mitgliederversammlung startet ab dem 9. April 2025 und ist ausschließlich über das Mitgliederversammlungs-Registrierungssystem möglich.

Du hast im Onlineportal eine Mitteilung zur Mitgliederversammlung 2025 mit dem Link zu deiner Einladung erhalten. Bitte beachte in diesem Zusammenhang die in der Nachricht enthaltenen Registrierungspasswörter.  

Über deine im Portal hinterlegte Korrespondenz-E-Mail-Adresse (gleichzeitig Login-E-Mail-Adresse) wirst du benachrichtigt, dass die Einladung bereitliegt. 

Die Einladung steht ausschließlich digital für dich zur Verfügung. Das bedeutet, dass kein zusätzlicher postalischer Versand erfolgt.

Du hast im Onlineportal eine Mitteilung zur Mitgliederversammlung 2025 mit dem Link zu deiner Einladung erhalten. Bitte beachte in diesem Zusammenhang die in der Nachricht enthaltenen Registrierungspasswörter.  

Über deine im Portal hinterlegte Korrespondenz-E-Mail-Adresse (gleichzeitig Login-E-Mail-Adresse) wirst du benachrichtigt, dass die Einladung bereitliegt.  

Die Einladung steht ausschließlich digital für dich zur Verfügung. Das bedeutet, dass kein zusätzlicher postalischer Versand erfolgt.

Anders als in den letzten Jahren wird die Einladung nicht gemeinsam mit der Virtuos, sondern mit dem jährlichen VGG-Schreiben (Informationspflicht an alle Mitglieder nach dem Verwertungsgesellschaftengesetz) versandt.  

Damit wir dir künftig die Einladung und auch viele weitere wichtige Informationen online zur Verfügung stellen können, solltest du dir als Urheber einen Portalzugang einrichten bzw. als Verlag einen Portal-Admin einrichten. Wie du das machst, erfährst du hier.

Was auch immer dein Anliegen ist oder was du vorhast, leichter und schneller geht es fast immer im GEMA Onlineportal: Du ersparst dir damit Papierkram, das lästige Ausfüllen von Formularen und behältst dabei die Übersicht.

Deine Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist wichtig und wertvoll. Nutze die Gelegenheit und sei dabei! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich und deine Beiträge!

Responsive Image

Rahmenprogramm

In unserem Versammlungsbereich, der sich unter anderem über TonHalle, Technikum, Werk7 und Werk1 erstreckt, wird es ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit musikalischen und gewinnbringenden Impulsen und Workshops sowie umfangreichen Netzwerkmöglichkeiten geben.

An zahlreichen Infoständen können Sie sich zu verschiedenen Themen aus dem GEMA Kosmos abholen lassen. Am Abend des ersten Versammlungstages findet darüber hinaus das Mitgliederfest inkl. der Verleihung des Fred Jay Preises in der Tonhalle statt. Dazu bauen wir eine auch für die Öffentlichkeit zugängliche #GEMAStage auf, mit einem Programm aus Musik und Information. 

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung erhalten Sie hier und auf anderen Kanälen (Newsletter, Einladung, Social Media) weitere Informationen zum genauen Ablauf, zu Ihren Mitwirkungsmöglichkeiten und zu allen relevanten Tagesordnungspunkten.

GEMA X WISE: AI Music Summit 

Der AI Music Summit ist ein exklusives Startup-Event der GEMA in Kooperation mit WISE – und zugleich der Auftakt zur GEMA Mitgliederversammlung 2025. 

Hier treffen sich nicht nur GEMA Mitglieder, sondern auch Musikschaffende, Tech-Expert:innen, Startups und weitere Akteur:innen aus dem Music-Tech-Ökosystem. Gemeinsam diskutieren wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Musikbranche verändert – mit Fokus auf technologische Chancen, Innovationen und einem verantwortungsvollen Umgang mit dieser Technologie.

Band_Hope_c_michael_lamertz.jpg

Buchen Sie jetzt schon ihr Hotelzimmer

In diesem Jahr haben wir in mehreren Hotels Abrufkontigente für unsere Mitglieder geblockt.
Mitgliederversammlung 2024

Nachberichte, Impressionen und Pressematerialien 

In unserem Mediacenter zur Mitgliederversammlung 2024 finden Sie unter anderem 

  • die Rede von Dr. Tobias Holzmüller, CEO der GEMA,
  • die Beschlüsse der Versammlung, 
  • die offizielle Pressemeldung zur Mitgliederversammlung 

sowie Eindrücke Bild und Video und viele weitere Materialien

Sieben Männer sitzen bei der Mitgliederversammlung an einem Konferenztisch auf der Bühne.

Sichern Sie sich Ihre digitale Einladung

Was muss ich als Urheber/Urheberin beachten, damit ich meine Einladung Digital in meinen Portalpostfach erhalte? 
 
Sie verfügen bereits über einen Onlinezugang: 
Als Urheber/-in erhalten Sie diese automatisch digital in ihrem Onlineportal-Postfach und werden über die von Ihnen hinterlegte Korrespondenz-E-Mail benachrichtigt, dass die Einladung für Sie bereitliegt. 

Sofern Sie noch nicht über einen Onlinezugang verfügen, registrieren Sie sich bitte hier

Urheberinnen und Urheber verfügen über einen eigenen persönlichen Zugang zum GEMA Onlineportal. Sie richten für sich selbst eine Login-E-Mail ein, die gleichzeitig automatisch als Korrespondenz-E-Mail angelegt wird. Die Korrespondenz-E-Mail dient der vollumfänglichen Kommunikation mit der GEMA . Hintergrund ist, Sie als Mitglied anhand einer eindeutigen E-Mail-Adresse sicher identifizieren zu können und gleichzeitig vollen Datenschutz zu gewährleisten.  

Haben Sie Fragen? Unser Mitgliederservice hilft Ihnen gerne unter mitgliederservice@gema.de weiter. 

Sie erhalten Ihre Einladung Anfang April.

Sie sind Verleger bzw. Verlagsmitarbeiter? 
Dann benötigen Sie eine Portal-Administrationsvollmacht! 

Warum ist die Portal-Administrationsvollmacht wichtig? 

  • Mit einer Portal-Administrationsvollmacht stellen Sie sicher: 
  • Dass Sie und Ihre berechtigten Mitarbeitenden alle wichtigen und rechtlich relevanten GEMA-Mitteilungen (wie z.B. das jährliche VGG Schreiben), einschließlich der Einladung zur Mitgliederversammlung, erhalten. 
  • Einen sicheren Zugriff auf die Verwaltung der Berechtigungen. Der Portal-Administrator verwaltet und erteilt die Online-Berechtigungen der Verlagsmitarbeiter. 
  • Einen vollständigen Schutz Ihrer Daten und eine reibungslose Kommunikation. 
  • Ohne eine eingerichtete Portal-Administrationsvollmacht erhält Ihr Verlag die Einladung per Post – Das ist weniger effizient und nachhaltig. 
  • Vereinfachen Sie die Kommunikation und bleiben Sie organisiert mit digitalem Zugang! 

So richten Sie eine Portal-Administrationsvollmacht ein? 

1. Sofern Sie noch nicht über einen Online-Account verfügen, legen Sie sich diesen bitte zunächst hier an.

2. Wählen Sie in der Maske Online Services freischalten Ihre entsprechende Rolle aus.

Responsive Image Zoom

Daraufhin wird Ihnen ein Link zum Freischaltungsformular angezeigt.  

3. Kreuzen Sie die relevanten Felder für Verlage und ggf. für von Ihnen administrierte Verlage an. 

Responsive Image Zoom
Responsive Image Zoom

4. Senden Sie das unterzeichnete Formular an mitgliederservice@gema.de

Wichtig: Sie können bis zu 3 Mitarbeitende für die Administrationsvollmacht benennen, um die Verwaltung effizient zu gestalten.

Responsive Image Zoom

Richten Sie Ihre Portal-Administrationsvollmacht noch heute ein! 

Sie erhalten Ihre Einladung Anfang April.