So melden Sie Musik in Ihrem Geschäft, Salon oder Shop an!

Musik im Geschäft ist eine gute Entscheidung. Denn die richtige Musik hebt nicht nur die Stimmung Ihrer Kundschaft und Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für ein Umsatzplus – allein im Einzelhandel sind es durchschnittlich 8 %*. Hinzu kommen viele weitere positive Effekte. Profitieren auch Sie und melden Sie Musik bei der GEMA an. Wir haben 3 Pakete zur Auswahl.
Responsive Image

Musik bringt bare Vorteile: 8% Umsatzplus und mehr

Die richtige Musik kann Wunder bewirken. Sie steigert nicht nur die Motivation und Freundlichkeit Ihrer Mitarbeitenden – entscheidende Faktoren in Friseursalons, Kosmetikstudios und Beautyshops –, sondern hat auch einen nachweisbaren Einfluss auf Ihren Umsatz. So führt die passende Musik im Einzelhandel zu einem Umsatzplus von durchschnittlich 8 %*.

Entscheiden Sie sich für die GEMA Lizenz und genießen Sie volle Freiheit in der Musikauswahl. Spielen Sie, was Sie möchten, darunter auch bekannte und persönliche Hits. Diese Musik schafft eine angenehme Atmosphäre, bleibt positiv in Erinnerung und lädt zum Wiederkommen ein. Das Recht, Hintergrundmusik abzuspielen, erhalten Sie von uns schon für einen geringen monatlichen Beitrag.

*Quelle: „Music Impact Studie“, Ipsos GmbH, im Auftrag der GEMA, 2024. 

Die richtige Hintergrundmusik in 3 Paketen

Wenig Einsatz. Viel Umsatz.

Nutzen Sie bereits Musik in Ihrem Geschäft? Stellen Sie sicher, dass Sie die Erlaubnis der Rechteinhaber haben, um Musik rechtssicher abzuspielen. Falls Sie noch keine GEMA Lizenz zur Musiknutzung haben, entscheiden Sie sich jetzt dafür und profitieren Sie von einem Umsatzplus. Soll es ausschließlich Musik sein? Oder möchten Sie Ihren Kundinnen und Kunden auch TV-Bilder zeigen – vielleicht sogar Videostreaming? Bei allen 3 Paketen kommen Sie in den Genuss von starken Basis-Leistungen. 

Paket S

Jederzeit die passende Musik abspielen

  • Basisleistung
  • Radio
  • Audiostreaming und Tonträger (CD, MP3, Vinyl u. a.) 
  • TV
  • Videostreaming/DVD
ab 29,97 € mtl.
Das Paket umfasst einzelne Tarifpositionen der Tarife M-U + R.

Paket M

Instore-TV bei Ihnen

  • Basisleistung
  • Radio
  • Audiostreaming und Tonträger (CD, MP3, Vinyl u. a.) 
  • TV
  • Videostreaming/DVD
ab 109,43 € mtl.
Das Paket umfasst einzelne Tarifpositionen der Tarife M-U + R + FS.

Paket L

Genießen Sie alles inklusive Video

  • Basisleistung
  • Radio
  • Audiostreaming und Tonträger (CD, MP3, Vinyl u. a.) 
  • TV
  • Videostreaming/DVD
ab 167,96 € mtl.
Das Paket umfasst einzelne Tarifpositionen der Tarife M-U + R + FS + BT.

Folgende Basis-Leistungen sind in allen Paketen inklusive:

  • Spielen Sie die Musik, die zu Ihren Ihren Kundinnen und Mitarbeitern passt. Nahezu das gesamte Weltrepertoires mit über 70 Mio. Songs steht Ihnen zur Verfügung. 365 Tage im Jahr.

  • rechtssicher
  • einfach online abschließen und verwalten
Mann mit Gitarre lächelt Kind an

Ihr Beitrag geht direkt an die Urheberinnen und Urheber!

Sie fragen sich womöglich, warum Sie an die GEMA zahlen. Als Verein machen wir damit keinen Gewinn, sondern schütten die Einnahmen an unsere über 96.000 Mitglieder aus: Komponisten, Textdichterinnen und Musikverleger. Für ihre kreative Leistung möchten sie fair entlohnt werden, wenn ihre Musik öffentlich genutzt wird – wie z. B. in Ihrem Geschäft, Salon oder Shop.

Das Recht auf eine angemessene Vergütung ist im urheberrechtgesetzlich festgelegt. Das Urheberrecht gilt übrigens unabhängig von der GEMA. Sie haben jedoch einen Vorteil mit uns: Statt jede Urheberin und jeden Urheber einzeln zu kontaktieren und zu bezahlen, wenden Sie sich an uns – und erhalten Zugang zum musikalischen Weltrepertoire. Denn wir vertreten nicht nur die Rechte unserer Mitglieder, sondern auch von mehr als zwei Millionen Berechtigten im Ausland.

GEMA freie Musik - keine echte Alternative

Wenn in Ihrem Betrieb Musik laufen soll, die andere Menschen auch privat hören, die Emotionen und positive Gefühle weckt, dann ist Musik von der GEMA sicherlich die richtige Wahl. Denn mit GEMA freier Musik verzichten Sie auf musikalische Vielfalt, bekannte und persönliche Hits. Auch GEMA freie Musik kostet Geld und ist nicht unbedingt günstiger; erst recht nicht, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis bedenkt.

Wenn Sie bei der GEMA eine Lizenz erwerben, sorgen Sie außerdem dafür, dass die Musikschaffenden fair bezahlt werden. Damit diese Menschen auch in Zukunft die Musik komponieren und schreiben, die wir lieben.

Junge Frau hält Bassgitarre in der Hand und schaut in die Kamera

Die wichtigsten GEMA Tarife für den Einzelhandel, Salons und Studios

  • Wiedergabe von Tonträgern (Tarif M-U): CDs, Streaming wie u. a. Musik vom Laptop oder Smartphone etc.
  • Wiedergabe von Radio (Tarif R)
  • Wiedergabe von Fernsehsendungen (Tarif FS): Kleinbild bis 106cm/42“ Diagonale bzw. Großbild ab einer Diagonale größer als 106 cm/42“
  • Veranstaltungen mit Tonträgern (Tarif M-V)
  • Veranstaltungen mit Live-Musik (Tarif U-V)
Sie können diese Tarife auch einzeln anmelden.

FAQ zur Lizenz für Fernsehübertragungen

Wir bieten Ihnen jährliche, vierteljährliche und monatliche Zahlweisen.  

Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zur nächsten Fälligkeit und richtet sich nach der Vertragslaufzeit.

Einen Nachlass in Höhe von bis zu 20 % erhalten Sie als Musiknutzer/-in, wenn Sie Mitglied bei einem Verband sind, mit dem wir einen Gesamtvertrag abgeschlossen haben. 
 
Voraussetzung für einen Nachlass ist, dass Sie die im Tarif bzw. in der Vereinbarung festgelegten Punkte zur Anmeldung und zum Einreichen der Setlist einhalten. 
 
Eine Mitgliedschaft können Sie uns über das GEMA Onlineportal mitteilen. Wenn uns die Bestätigung des Verbandes für Ihre Mitgliedschaft rechtzeitig vorliegt, können wir den Gesamtvertragsnachlass berücksichtigen.

Veranstaltungen melden Sie separat im Onlineportal an; sie sind nicht im Paket für Hintergrundmusik enthalten, da es sich um eine andere Art der Musiknutzung handelt. Dazu gehören beispielsweise Firmenevents, Modenschauen, Werbeveranstaltungen, Lesungen mit Musik, Premierenpartys, Filmvorführungen oder Veranstaltungen wie ein „Tag der offenen Tür“ mit Livemusik. Denken Sie bei Livemusik daran, eine Setlist einzureichen

Über das Onlineportal melden Sie auch Musikwiedergaben in Telefonwarteschleifen an. Mit dem Tarif W-Tel können Sie auch folgende Funktionen nutzen: 

  • Telefonansagen 
  • Telefon-Sonderdienste wie Telefon-Auskünfte (z. B. Wetter in Skigebieten) 
  • Telefon-Gewinnspiele 
  • Audiotext-Dienste 
  • sonstige Informationsdienste 

Darüber hinaus gelten die Vergütungssätze für die Nutzung von Werken des GEMA Repertoires in Telefonwarteschleifen und Anrufbeantwortern. 

Falls Sie einen Anbieter für Ladenfunk nutzen und sich Musik für Ihr Geschäft individuell zusammenstellen lassen, können Sie Ihre Musiknutzung für Ladenfunk ebenfalls im Onlineportal anmelden. 

Nein, die GEZ, die inzwischen „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“ heißt, ist eine von den öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten, dem Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) und dem Deutschlandradio gemeinsam betriebene und nicht rechtsfähige Gemeinschaftseinrichtung. Sie zieht den Rundfunkbeitrag ein. Die GEMA hingegen ist ein wirtschaftlicher Verein, der die Rechte von Musikurhebern wahrnimmt und verwertet. 

Die schnelle Hilfe!

In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit.

Schematische Darstellung des Hilfecenters