GEMA X WISE

AI MUSIC SUMMIT 2025 – gemeinsam die Zukunft von Musik & KI gestalten

Wann: 12. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr  
Wo: Werksviertel München, Am Kartoffelgarten 14, 81671 München​​​​​​​
Veranstalter: GEMA in Kooperation mit WISE

Der AI Music Summit ist ein exklusives Startup-Event der GEMA in Kooperation mit WISE – und zugleich der Auftakt zur GEMA Mitgliederversammlung 2025. 

Hier treffen sich nicht nur GEMA Mitglieder, sondern auch Musikschaffende, Tech-Expertinnen und Experten, Startups und weitere Akteurinnen und Akteure aus dem Music-Tech-Ökosystem. Gemeinsam diskutieren wir, wie künstliche Intelligenz (KI) die Musikbranche verändert – mit Fokus auf technologische Chancen, Innovationen und einem verantwortungsvollen Umgang mit dieser Technologie. 

Im Zentrum stehen die Fragen: 

  • Wie kann KI zum kreativen Partner werden – statt zum Ersatz? 
  • Wie sieht die nächste Generation an KI-Tools für Musikschaffende aus? 
  • Was bedeutet Urheberschaft, wenn Maschinen komponieren? 
  • Wie schützen wir geistiges Eigentum im KI-Zeitalter? 

Ob du Musik machst, Technologie entwickelst oder zwischen beiden Welten lebst – dieser Summit bietet dir neue Perspektiven, wertvolle Kontakte und konkrete Impulse. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Agenda

14:00 Uhr – Opening

14:30 Uhr – Begrüßung und Beginn der Veranstaltung
Eröffnung durch Ralph Kink, CTO der GEMA 

15:00 Uhr – Panel 1 
„KI als kreativer Partner – Mehr als nur Technologie“ 
Wie kann KI Musiker*innen wirklich unterstützen – nicht ersetzen? 

 Rufy Ghazy, Music Tech & Research Consultant
 Rachel Lyske,  DAACI
 Ilya Tolchenov, Delphos Music
Christopher Wieduwilt,  aimusicpreneur.com
Philipp Grefer, WISE

16:30 Uhr – Panel 2 
„Wenn Maschinen komponieren – Urheberrecht & Ethik in der KI-Musik“ 
Was bedeutet Urheberrecht in der Ära der generativen KI? 

Harald De Groot, Soundaware  
Matthias Röder, The Mindshift  
Hanna Lukashevich, Fraunhofer IDMT  
Francois Pachet, Ynosound, ImagineAllThePeople
Oliver Kruse, GEMA

17:30 Uhr – Startup Pitches: „Shaping the Future of Music with AI“ 
Sechs handverlesene Startups präsentieren ihre Lösungen – von Tools zur kreativen Unterstützung bis hin zu neuen Wegen zum Schutz geistigen Eigentums. 

18:30 – 19:00 Uhr: Gewinnernominierung 

Ab 19:00 Uhr Networking

Responsive Image

Jetzt anmelden und am 12. Mai 2025 beim AI Music Summit dabei sein!

Die Plätze für den AI Music Summit sind limitiert. Die Teilnahme erfolgt nach dem Prinzip: First come, first served. Ob GEMA Mitglied oder Teil des Music-Tech-Ökosystems – sichere dir jetzt dein Ticket und gestalte mit uns die Zukunft der Musik.

StartUp Call: Shaping the future of music creation with AI

Du entwickelst eine KI-Lösung, die Musikerinnen und Musiker unterstützt? Dann bist du hier richtig. 

Für den AI Music Summit suchen GEMA und WISE sechs visionäre Startups, die an der Schnittstelle von Musik und künstlicher Intelligenz arbeiten. Im Fokus stehen Technologien, die kreative Prozesse fördern und geistiges Eigentum im KI-Zeitalter schützen. 

Was wir suchen: 
Startups mit funktionierendem MVP, die Musikerinnen und Musiker in ihrer Arbeit empowern – ethisch, innovativ und zukunftsorientiert. 

Was hast Du davon? 

  • Pitch vor einem Fachpublikum aus der Musik- und Techbranche 
  • Fraunhofer Tech-Matching zur Weiterentwicklung der Technologie* 
  • 3.000 € Preisgeld für das Gewinner-Startup 

Sei dabei – und reiche deine Bewerbung bis zum 26. April 2025 ein! 

 

*Förderchance für Startups: Fraunhofer-Tech Matching beim AI Music Summit der GEMA 

Die GEMA setzt sich aktiv für die Entwicklung neuer Technologien ein – insbesondere, wenn es darum geht, Musik kreativ zu gestalten und Urheberrechte in der digitalen Welt zu schützen. Deshalb arbeiten wir mit führenden Forschungsinstituten wie Fraunhofer zusammen, um Innovationen gezielt zu fördern. Beim AI Music Summit vergeben wir exklusive Fraunhofer Tech-Matching-Gutscheine an sechs ausgewählte Startups – für die gemeinsame Weiterentwicklung ihrer Technologie mit Fraunhofer.