Deutscher Musikautor*innenpreis (DMAP)
Hinter den Kulissen der Jurysitzung zum 16. Deutsche Musikautor*innenpreis
![Responsive Image](/documents/2178459/2269862/DMAP2025_Jury_Gruppenbild_c_Kevin_Riedl_web.jpg/32a241ed-eaae-e912-6ce7-222a47c536d2?version=1.1&t=1738313645469)
Aktuelles zum Deutschen Musikautor*innenpreis
-
Nachwuchspreis für Berq und Sara Glojnarić – „Wunder“ von AYLIVA und Apache 207 als „Erfolgreichstes Werk 2024“ ausgezeichnet
Am 27. Februar verleiht die GEMA den Deutschen Musikautor*innenpreis im Berliner Hotel „The Ritz Carlton“. Die ersten Gewinner*innen stehen fest: Sara Glojnarić und Felix Dautzenberg (Berq) erhalten den mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchspreis, während der Hit „Wunder“, interpretiert von AYLIVA und Apache 207, als „Erfolgreichstes Werk 2024“ ausgezeichnet wird.
-
Diese 23 Nominierten hoffen auf die begehrte Auszeichnung
Die GEMA rückt am 27. Februar 2025 erneut exzellente Musikschaffende ins Rampenlicht. Eine Chance auf den Deutschen Musikautor*innenpreis haben 23 Nominierte, darunter Ski Aggu, Unsuk Chin, Paula Hartmann, Robin Haefs, Christina Kubisch, LEA, Dennis Martin und AnnenMayKantereit.
-
Das ist die Jury 2025
Wir feiern die Musik! Am 27. Februar 2025 rollt die GEMA den roten Teppich aus und lädt zur Gala des Deutschen Musikautor*innenpreises (DMAP). Wer in Berlin den begehrten Preis in Händen halten wird, bestimmt eine hochkarätige Expert*innenjury, die die kreative Vielfalt der Musikwelt widerspiegelt. In diesem Jahr besteht sie aus: Ali N. Askin, Lucry & Suena, Lukas Hainer, Frank Nimsgern, Clemens von Reusner, Iris ter Schiphorst und Jasmin Shakeri.
-
Das sind die Gewinner*innen 2024
Beim 15. Deutschen Musikautor*innenpreis (DMAP) der GEMA wurden herausragende Komponist*innen und Textdichter*innen für ihr musikalisches Schaffen gewürdigt. Zu den Preisträger*innen bei der Verleihung in Berlin zählen unter anderem Annette Humpe, Kerstin Ott, Iris ter Schiphorst, Apache 207, Peter Fox, Udo Lindenberg, Moderat, Aribert Reimann, Volker Rosin, Stickle und Rolf Zuckowski. Der festliche Abend wurde durch Live-Auftritte von Claudia Barainsky, TYM und Volker Rosin abgerundet.