Zur Entwicklung und Wartung von Backend-Services suchen wir in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen und engagierten Backend Entwickler (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Du liebst kulturelle Vielfalt? Dann hilf mit, sie zu schützen!
In dieser Rolle wirst du RESTful APIs und Microservices designen und implementieren, Persistenzschichten mit JPA/Hibernate umsetzen und Anwendungen in der Google Cloud deployen und betreiben.
Wir suchen nicht nur jemanden, der mit Java, Spring Boot oder Terraform umgehen kann – sondern jemanden, der Spaß daran hat, sauberen Code zu schreiben, Systeme zu verstehen und zu verbessern, und der Lust hat, Software nicht nur zu bauen, sondern wirklich gut zu machen. Wenn du ein echtes Interesse an Cloud-nativen Architekturen mitbringst, gerne im Team an klaren Lösungen für komplexe Probleme arbeitest, und dich über eine stabile CI/CD-Pipeline genauso freust wie über gut benannte Methoden – dann bist du bei uns genau richtig.
Hier spielt die Musik – Dein Einsatzgebiet:
- Du entwickelst und wartest Backend-Services mit Spring Boot, Quarkus und Java Du designst und implementierst RESTful APIs und Microservices.
- Du implementierst Persistenzschichten mit JPA/Hibernate und bindest sie an Cloud SQL an.
- Du schreibst und pflegst Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests für stabile und wartbare Anwendungen.
- Du deployst und betreibst Anwendungen in der Google Cloud.
- Du arbeitest mit Infrastructure-as-Code, Configuration-as-Code und CI/CD mit Docker, Terraform und GitHub.
- Du arbeitest eng mit dem Frontend-Team zusammen, das mit Angular, TypeScript und Node.js arbeitet Du optimierst die Performance, Code-Qualität und Security.
Stimmig – Deine Qualifikationen:
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java, Spring Boot und/oder Quarkus.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse im Bereich Datenpersistenz, idealerweise mit JPA/Hibernate, Cloud SQL oder vergleichbaren Technologien.
- Du hast Erfahrung mit Cloud-Technologien (idealerweise Google Cloud, alternativ AWS oder Azure).
- Du kennst dich mit Containerisierung (Docker) und Infrastructure-as-Code (Terraform) aus.
- Du hast Erfahrung mit automatisiertem Testing (JUnit, Testcontainers, Mocking, Integrationstests etc.).
- Du verstehst moderne Softwarearchitekturen (Microservices, Event-Driven Architecture).
- Du hast Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken.
- Du bist teamfähig, zeigst Eigeninitiative und hast eine lösungsorientierte Denkweise.