Responsive Image
GEMA Mitgliederversammlung 2024

Gemeinsam die Veränderung gestalten

Die Mitgliederversammlung ist das zentrale Organ der GEMA. Die dreitägige Veranstaltung ist nicht nur essenziell für die Solidargemeinschaft von 95.000 Mitgliedern, sondern auch ein lebendiges Beispiel für innerverbandliche Demokratie.

Die Musikbranche ist von stetigem Wandel gezeichnet. Umso wichtiger ist es daher, dass wir uns als Verein mit ihr verändern. Die Versammlung lebt gerade deshalb von der Beteiligung und dem persönlichen Austausch unserer Mitglieder, um Veränderungen anstoßen zu können.

Ein Ort des Miteinanders und der Kreativität

Im Fokus der diesjährigen Mitgliederversammlung stand die Wahl des Aufsichtsrates, der Delegierten und weiterer Ausschüsse und Kommissionen, die sich in den nächsten drei Jahren für die Anliegen aller GEMA Mitglieder engagieren. Daneben haben sich die drei Kurien – Komponistinen und Komponisten, Textdichterinnen und Textdichter, Verlegerinnen und Verleger – zu den Themen der Tagesordnung ausgetauscht und über die Anträge abgestimmt.

Das Rahmenprogramm bot den GEMA Mitgliedern die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. In zahlreichen Workshops und Panels konnten sich die Teilnehmenden zu aktuellen Trendthemen einbringen und im Gespräch mit internen und externen Expertinnen und Experten die Zukunft der Musikbranche und der GEMA zu diskutieren.

Ein Ort des Fortschritts und der Innovation

Mit global diskutierten Themen wie Nachhaltigkeit in der Musikbranche, TikTok, mentale Gesundheit und allen voran generative Künstliche Intelligenz positionierte sich die GEMA auf der Mitgliederversammlung 2024 am Puls der Zeit. Insbesondere KI stellt die Kreativbranche vor große Herausforderungen. Als Verwertungsgesellschaft sehen wir diese Herausforderungen und auch die Chancen der neuen Technologie. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse unserer kürzlich veröffentlichten Studie zu KI und Musik unseren Mitgliedern vor Ort präsentiert.

Zudem hat sich das hybride Format der Mitgliederversammlung innerhalb der GEMA Mitgliedschaft inzwischen fest etabliert und ermöglichte einen reibungslosen Austausch zwischen den digitalen Teilnehmenden und den Versammlungen vor Ort, rechtsichere Online-Wahlen sowie die zahlreiche Teilnahme an den Zusatzangeboten und Netzwerkmöglichkeiten.