GEMA Mitgliederversammlung 2024

Beschlüsse

Rund 550 GEMA Mitglieder nahmen vom 14. bis zum 16. Mai 2024 an der hybriden Mitgliederversammlung teil. Sie diskutierten Fragen der künftigen Gestaltung ihres Vereins, entschieden über Neuerungen im Regelwerk und wählten einen neuen Aufsichtsrat und weitere Gremien.

Die Mitgliederversammlung beschloss Anpassungen des GEMA Regelwerks, darunter zwei Themen, die unterschiedliche Trends im Musikmarkt verdeutlichen: Trotz Vinyl-Boom hält der Marktrückgang bei Ton- und Bildtonträgern an. Darauf reagiert die GEMA mit einem vereinfachten zukunftsfähigen Lizenz- und Verteilungsmodell.

Der Onlinemarkt gewinnt stetig an Bedeutung. Diesem Trend trägt die GEMA bereits Rechnung, indem sie ihre Lizenzierungsmodelle weiterentwickelt und sich für eine faire Vergütung der Online-Nutzung von Musikwerken einsetzt. Mit einem neuen Verfahren zur Kulturförderung sollen künftig auch die Diversität und die kulturelle Vielfalt des von der GEMA im Online-Bereich repräsentierten Musikschaffens speziell gewürdigt werden.


Informationsmaterialien zur Tagesordnung

Die schnelle Hilfe!

In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit.

Schematische Darstellung des Hilfecenters