Responsive Image
21. Juni

Fête de la Musique

Musik ist Vielfalt! Als GEMA sind wir stolz darauf, mit über 95.000 Mitgliedern die ganze Bandbreite der Musik zu repräsentieren. Bis vergangenes Jahr war der 21. Juni auch als „Tag der Musik“ bekannt, im Jahr 2024 werden der Tag der Musik und die Fête de la Musique erstmals zusammengelegt und bündeln so ihre Kräfte, um die wichtige Rolle er Musik in der Gesellschaft zu zeigen. Das diesjährige Motto: Vielfalt, Toleranz und der Kampf gegen Rechts.

Das waren die Magic Moments einiger GEMA Mitglieder 

Jedes Jahr treffen wir Musikschaffende bei Songwriting Camps, Auftritten oder auf Festivals. Dabei werden uns immer wieder Geschichten von vergagengen Konzerten oder musikalischen Momenten erzählt, die für die Musikerinnen und Musikern magisch waren. Witzige Erzählungen oder schöne Minuten mit einer Menschenmenge: alles ist dabei. 

Die Vielfalt der GEMA in Zahlen

128
verschiedene Sprachen finden sich in den Werken von GEMA Mitgliedern.
00:01
Minuten dauert das kürzeste Werk im GEMA Repertoire. Die mittlere Spieldauer beträgt 5 Minuten und 28 Sekunden.
28.809
Werke haben Frauen im letzten Jahr bei der GEMA angemeldet.
> 5 Mio
Werke umfasst das GEMA Repertoire insgesamt (Stand: 31.05.2023). Rund ein Drittel davon (1,78 Millionen) wurde in den letzten 10 Jahren veröffentlicht.
313
Genres unterscheidet die GEMA bei der Werkanmeldung.
Responsive Image

Sina Wahnschaffe über Vielfalt zur Fête de la Musique

„Die GEMA zeichnet sich insbesondere durch den Facettenreichtum ihrer 95.000 Mitglieder aus: Komponistinnen, Textschaffende und ihre Verleger schaffen einzigartige Werke, die in ihrer Summe eine vielfältige und diverse Musiklandschaft prägen. 
Diese musikalische Vielfalt und den Ausdruck der persönlichen Individualität fördern wir in der GEMA durch spezielle Angebote wie Songwriting Camps, Workshops und Panel-Diskussionen, aber auch durch die Vergabe von Preisen wie den Deutschen Musikautor*innenpreis, der gezielt auch Newcomer und Musiknischen einbezieht. 
Diversität und Vielfalt prägen zudem unsere internen Unternehmenswerte. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt von Perspektiven und Sichtweisen unverzichtbar ist, um adaptiv, vernetzt und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren, und so langfristig Qualität und Erfolg zu garantieren.
Fazit: Wir sind stolz auf unsere vielfältigen Mitglieder und ihre bunten Repertoires, die alljährlich die Playlists vieler Veranstaltungen im Pride Month bereichern.“
 

– Sina Wahnschaffe, International Artist Relations bei der GEMA

Magic Moments unserer Aufsichtsrätinnen

Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen und unsere neu und wiedergewählten Aufsichtsrätinnen nach ihren ganz persönlichen Magic Moments gefragt. Lasst uns gemeinsam die Kraft der Musik feiern!

Die schnelle Hilfe!

In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit.

Schematische Darstellung des Hilfecenters