Aktuelles
Studie zum deutschen Streaming-Markt
Alle Informationen zur Studie von Goldmedia im Auftrag der GEMA, die am 5. September 2022 veröffentlicht wurde.
#creatorsforukraine
Internationale Verwertungsgesellschaften starten Hilfsprogramme für Menschen in der Ukraine
Informationen rund um Corona
Übersicht der Pandemie-Regelungen für GEMA Mitglieder, Kundinnen und Kunden
Tantiemenverteilung GOP & GOP VR
Zur Verteilung der Einnahmen von Gemischten Online Plattformen wie YouTube oder Facebook
Verlegerbeteiligung
Hintergründe, Downloads, Elektronisches Bestätigungsverfahren (EBV) und mehr
Aktuelles

Interviews, Hintergründe, Storys und Hitlisten aus der Welt der Musik

EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide



Ralph Kink: "Der Mensch ist der Pilot, das Digitale der Co-Pilot"

CISAC Studie zu den Auswirkungen der Nutzung von künstlicher Intelligenz: Interview mit Michael Duderstädt

GEMA News
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung
Zwei Säulen ein Ziel: Effektive KI-Lizenzierung für eine faire Beteiligung der Musikschaffenden
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Starke Vereine, starkes Thüringen: Neuer GEMA Pauschalvertrag sichert finanzielle Entlastung bis 2027
Mit dem Inkrafttreten eines neu aufgelegten Pauschalvertrags zwischen dem Freistaat Thüringen und der GEMA werden Thüringer Vereine auch im Jahr 2025 spürbar entlastet. Der neue Vertrag gilt ab dem 1. Mai 2025 und hat eine Laufzeit bis Ende 2027. Für das laufende Jahr stehen insgesamt 200.000 EUR zur Verfügung. In den darauffolgenden Jahren beläuft sich das finanzielle Volumen auf jeweils 300.000 EUR. Gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Organisationen mit Sitz in Thüringen können ab sofort weiterhin die GEMA Vergütungen für bis zu vier Veranstaltungen jährlich vom Land übernehmen lassen.
-
Fred Jay Preis für Bodo Wartke: Auszeichnung für starke Texte
Der Musikkabarettist, Schauspieler und Liedermacher Bodo Wartke wird in diesem Jahr mit dem renommierten Preis für deutsche Textkunst, dem Fred Jay Preis, ausgezeichnet. Er blickt auf 30 Jahre musikalische Karriere, zuletzt eroberte er mit seinem Zungenbrecher-Hit „Barbaras Rhabarberbar“ die Charts und beeindruckte damit Fans auf der ganzen Welt. Er nimmt den Preis persönlich am 13. Mai 2025 in München entgegen.
-
GEMA lädt ins Münchner Werksviertel: Vielfältiges Rahmenprogramm zur Mitgliederversammlung 2025
Vom 12. bis 15. Mai 2025 verwandelt die GEMA das Münchner Werksviertel am Ostbahnhof in einen lebendigen Treffpunkt für Musik- und Tech-Enthusiasten. Anlässlich ihrer jährlichen Mitgliederversammlung präsentiert die GEMA ein abwechslungsreiches Programm, das Mitglieder, Künstlerinnen und Künstler sowie die interessierte Öffentlichkeit zum Austausch und gemeinsamen Musikgenuss einlädt.
